"Wie du mit einer Pressemitteilung von uns
Veröffentlichungen und Kunden erreichst!"
Das rundum sorglos Angebot mit 5 Top-PR-Services im günstigen StartUP-Paket von openPR :
» Erstellt von openPR-Experten - Euren PR-Partnern seit über 15 Jahren «
Keine Zeit für Pressearbeit?
Die Zeit von Unternehmern ist knapp. Eine Pressemitteilung ist aber wie eine Visitenkarte des Unternehmens. Nutz die Chance dich mit einer Pressemitteilung von Anfang an professionell zu präsentieren und deine News zu verbreiten. Der erste Eindruck zählt!
Du bist kein PR-Experte?
Kaum ein mittelständisches Unternehmen verfügt über PR-Erfahrungen. Es gibt aber eine ganze Reihe an Fehlern, die man bei der Erstellung einer Pressemitteilung unbedingt vermeiden sollte. Überlass das Schreiben deiner Pressemeldungen den Experten von openPR.
Keine Kontakte zu Medien?
Die meisten verfügen auch kaum über entsprechende Medienkontakte. Der Aufbau eines eigenen Presseverteilers ist sehr zeitaufwändig. Greif auf unsere Kontakte zu Journalisten und Online-Presseportalen zurück und erweitere die Reichweite deiner Pressemitteilung.
Rundum sorglos als PR-Neuling
Du hast eine Idee, wir kümmern uns um deine Pressemeldung dazu. Wir erstellen und versenden eine Pressemitteilung zu deiner Firmengründung; neuen Produkten oder Events, damit du dich als Unternehmer auf deine Kernaufgaben konzentrieren kannst.
Keine Pressemitteilung mehr sinnlos ohne Veröffentlichungen produzieren!
Das StartUP-Paket im Detail
1. Wir schreiben deine Pressemitteilung
Erzähl uns deine Story - wir fassen sie in Worte. Je besser eine Pressemitteilung aufbereitet ist, desto größer ist die Chance von den Medien aufgegriffen zu werden.
Nach einem Beratungsgespräch mit einer erfahrenen openPR-Journalistin und Lektorin erfolgt die fachgerechte Erstellung einer Pressemitteilung basierend auf deinen Informationen und Fakten (max. 3.000 Zeichen).
Bei der anschließenden Abstimmung der Endversion werden deine Korrekturwünsche berücksichtigt.
2. Veröffentlichung als openPR Premium
"openPR Premium" steigert deutlich die Reichweite deiner Pressemitteilung durch hervorgehobene Platzierung auf openPR.de
Wir stellen die Meldung inkl. Bild im Bereich "openPR Premium" mindestens 48 Stunden lang im sofort sichtbaren Bereich an oberster Stelle auf der Startseite und den Subseiten von openPR.de ein.
Premium bedeutet auch hervorgehobene Platzierung Ihrer Pressemitteilung bei der zielgerichteten Verbreitung an Journalisten/-innen, Redaktionen & Fachinteressierte, die sich in den jeweiligen Kategorien bei uns registriert haben (ca. 2.400).
Im Paket inbegriffen sind auch:
3. Google News Übermittlung
Wir übermitteln deine Pressemitteilung an die Nachrichtensuchmaschine und automatisch generierte Nachrichten-Webseite Google News.
Die übermittelten Meldungen werden in den Google-Suchergebnissen angezeigt oder in der Google News App als personalisiere Nachrichten, Web-Feeds oder News-Allerts ausgespielt.
Damit ist Google News ein wichtiges Instrument, um Nachrichten von eigenem Unternehmen in den Medien zu verbreiten und potenzielle Interessenten auf sich aufmerksam zu machen.
4. Versand über den openPR Online-Presseverteiler Top50
Der Versand und Veröffentlichung deiner Pressemitteilung erfolgt per Online-Presseverteiler an weitere ausgewählte Top50 Online-Presseportale.
Dazu zählen unter anderen:
5. Fachverteiler-Versand an Journalisten (Deutschland)
Deine Pressemitteilung wird als direkte E-Mail-Nachricht über einen individuell erstellten Verteiler an Fach- und Themen-Journalisten in Deutschland versandt.
Leistungen im Überblick:
Warum openPR?
Referenzen
Success Story: Ein Berliner Metzger bietet Goldsteaks à la Ribéry und verschickte dazu eine Pressemitteilung über den Fachverteiler-Presseversand von openPR:
Über fünfzehn Tageszeitungen und überregionale Medien veröffentlichten eine Meldung dazu, u.a.:
Unsere Kunden über uns
Sinn der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR = Public Relations) eines Startups ist es, in den Medien durchzustarten, neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Die erste Pressemitteilung vom Startup ist dabei extrem bedeutend und sollte daher in Hinblick auf Inhalt, Aufbau und Versand wohlüberlegt geplant sein. Denn in ihr wird das neue Produkt bzw. Unternehmen erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Als Startup muss man zahlreiche Herausforderungen bewältigen. So ist es dringend erforderlich, dass man sein neues Produkt publik macht und finanzielle Mittel generiert. Um dies zu erreichen, sind Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Bausteine des Marketings und der Kommunikation.
Möchte man die Öffentlichkeit auf ein neues Unternehmen aufmerksam machen, dann ist eine Pressemeldung als Mittel der Kommunikation in der PR eine der ersten Maßnahmen, die im Fokus der eigenen PR-Strategie stehen sollten.
Pressearbeit ist gerade für Startups lohnenswert:
Allerdings wundert sich so mancher Gründer, weshalb das Feedback von Journalisten ausbleibt. Man sollte sich bewusst machen, dass eine Pressemitteilung keine Werbung ist oder diese beinhalten sollte. Wer glaubt, dass Journalisten einen Lobgesang auf ein neues Unternehmen oder Produkt veröffentlichen, der liegt falsch. Redakteure platzieren Pressetexte nicht, um Startups mit einer kostenlosen Produktplatzierung entgegenzukommen. Vielmehr ist ihnen daran gelegen, die Öffentlichkeit zu informieren. Was in der PR zählt, sind Fakten, Beispiele und Zahlen!
Oft machen Gründer bei ihrer PR den Fehler, in Ihrem Pressetext nicht mit Superlativen zu sparen. Es ist die Rede von einem „technologischen Durchbruch“ oder ein „revolutionäres Produkt“ wird angepriesen. Das Startup spricht von sich selbst als „führender Anbieter“ in einem Nischenmarkt, der selbst erdacht wurde. Das Ziel liegt klar auf der Hand: Um jeden Preis soll ein neues Unternehmen bekannt gemacht werden. Bedauerlicherweise erreicht man bei Journalisten mit derartiger PR meist das Gegenteil: Der Pressetext bleibt unerhört. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, die Hilfe eines erfahrenen PR Beraters oder einer PR Agentur beim Schreiben des Textes in Anspruch zu nehmen.
Neben dem Inhalt ist der Aufbau einer Pressemeldung entscheidend. Ein Text, der nicht korrekt aufgebaut ist, wird gleich in den Papierkorb wandern: die Arbeit war umsonst.
Vor Augen führen sollte man sich, dass eine Redaktion täglich unzählige Pressemeldungen erhält. Ob der eigene Text Beachtung findet, hängt oft schon von der Überschrift ab.
Zudem muss folgendes beim Aufbau beachtet werden:
Im Folgenden findet ihr ein Beispiel für den Aufbau einer Pressemitteilung für PR von Startups:
Headline: Kölner Startup launcht neues Soundsystem für Geschäfte & den Einzelhandel
Teaser: Köln,10.01.2021: Eine passende Musikuntermalung im Einzelhandel und Geschäften kann sich verkaufsfördernd auswirken. Doch aufgrund schlechter Tonqualität und technischer Probleme können Unternehmen von diesem Effekt oft nicht profitieren. Das Kölner Startup XXX hat eine neue patentierte Lösung entwickelt, die auf einem 360-Grad-Sound beruht. […]
Hauptteil: In Geschäften und im Einzelhandel kommt der musikalischen Untermalung eine wichtige Rolle zu, um das Einkaufserlebnis zu optimieren. Betreiber von Geschäften haben allerdings oft mit einem Problem zu kämpfen: Signalausfälle und eine schlechte Soundqualität mindern die Einkaufsfreude. Eine Lösung bietet das Kölner Startup XXX an. Mit den omnidirektionalen, neuartigen Lautsprechern des Unternehmens wird ein qualitativ hochwertiger, stabiler und einheitlicher Klang, der cloudbasiert ist, ermöglicht. […]
Boilerplate: XXX ist ein Kölner Startup für Audiotechnik und wurde 2020 gegründet. Es entwickelt neue Sound-Lösungen für Supermärkte und den Einzelhandel. Mehr Informationen auf www.ihrewebseite.xxx.
Kontaktdetails:
XXX GmbH
Max Mustermann
Muster Str. 24
50667 Köln
Mail: info@ihrewebseite.xxx
https://www.ihrewebseite.xxx
Viele Gründer stellen sich die Frage, wann die erste Meldung an Medien zu versenden ist. Hier gilt es, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Einerseits sollte nicht zu spät gehandelt werden, andererseits auch nicht zu früh.
Es muss in jedem Fall sichergestellt werden, dass man aussagekräftige Informationen parat hat, wenn sich ein Journalist nach Versendung der PM meldet. Das Erstellen einer initialen Pressemappe ist ebenso Pflicht in der PR wie das Onlinestellen eines Pressebereichs. Hier können Pressemeldungen, erklärende Videos, Factsheets, Kontaktdaten und Bilder vom Team hinterlegt werden.
Der Inhalt des Pressetexts sollte zudem wohlüberlegt sein. Nur wenn das Thema ansprechend ist, der Aufbau und das Format stimmt, werden sich Redakteure melden.
Um schnell eine möglichst große Zahl an Journalisten zu erreichen, bietet es sich zum einen an, die klassische Form der Verteilung einer Pressemeldung zu nutzen. Hier werden alle relevanten Medien über einen für diesen Zweck erstellten Presseverteiler via E-Mail kontaktiert. Zusätzlich sollte in jedem Fall ein online Presseverteiler, wie openPR.de, genutzt werden, der mit einem Mausklick die Pressemitteilung an eine Vielzahl von Presseportalen und Social Media gleichzeitig verschickt.
Um die eigenen Zielgruppen bestmöglich zu erreichen, sollte eine Pressemitteilung sowohl auf dem klassischen Weg versandt als auch über online Kanäle veröffentlicht werden.
Es gibt eine ganze Reihe an Fehlern, die Startups bei ihrer PR unbedingt vermeiden sollten:
Immer wieder ist ferner der Fehler zu beobachten, dass Pressetexte als Word-Datei einer E-Mail angehängt. Dabei passiert es außerdem öfter als man denkt, dass eine Version verwendet wird, die Anmerkungen oder Korrekturen enthält. Unternehmen dürfen sich in diesem Fall nicht wundern, dass sie keine Resonanz auf ihren Pressetext erhalten. Optimal ist es dagegen, wenn die Pressemitteilung gleich in der E-Mail steht. So müssen Journalisten, die in der Regel vielbeschäftigt sind, nicht erst das Word-Dokument speichern und es dann lesen, sondern sehen vielmehr auf einen Blick, worum es geht.
FAQ
Rundum sorglos PR-Paket
von PR-Experten für Gründer und junge Unternehmen erstellt
*) Hinweis: Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen (alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetz. USt.). 15% Rabatt im Vergleich zum Einzelkauf: Professionelle Erstellung einer Pressemitteilung 199,00€; Übermittlung der Pressemitteilung an Google News 47,00€; Versand über openPR Top50 Verteiler 47,00€; Fachverteiler-Versand Deutschland 297,00€ (gesamt 590,00€ zzgl. gesetz. USt)
Bildnachweis im Video: bakhtiarzein/stock.adobe.com; pro/stock.adobe.com